News
Deutsch-Französische Zusammenarbeit im Projekt ANCESMAG für 3 Jahre gefördert!
29.09.2020

Im Rahmen des gemeinsamen Programms der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der französischen Agence Nationale de la Recherche (ANR) wird das Projekt ANCESMAG 3 Jahre lang mit insgesamt 444.000 € gefördert. Die Arbeitsgruppen von Dirk Schüler (Universität Bayreuth), Guy Perriere (Universität Lyon) und Christopher Lefevre und Caroline Monteil (Universität Aix-Marseille/CEA Cadarache) werden zusammenarbeiten, um die Entstehung komplexer bakterieller Organellen im Verlauf der Evolution am Beispiel der Magnetosomen zu erforschen. Hierfür ist geplant, mit Methoden der Paläo-Genomik ancestrale Sequenzen der heutigen Magnetosomenproteine zu rekonstruieren. Diese Vorläufer-Proteine werden dann im magnetischen Bakterium Magnetospirillum gryphiswaldense heterolog exprimiert und ihre Funktionalität bei der Magnetosomen-Biosynthese in verschiedenen Mutantenstämmen untersucht. |